Ansprechpartner


1. Vorsitzender

Matthias Schmidt

E-Mail:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Am 25. April fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten des Vorsitzenden, des Bereitschaftsleiters, des JRK-Leiters und des Kassierers standen viele Ehrungen auf der Agenda.

Der DRK-Ortsverein Elz kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben sechs Blutspendeterminen mit jeweils rund 130 Spender:innen wurden der große Elzer Flohmarkt, der Flohmarkt beim Schlemmermarkt und das Wutzkopp-Festival veranstaltet, berichtete Matthias Schmidt, der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins. Darüber hinaus hatte man die Kameradinnen und Kameraden des Bayerischen Roten Kreuzes in Waldmünchen besucht, die ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert hatten.

Steffen Kopp berichtete als Bereitschaftsleiter über die Einsatzabteilung, die in den vergangenen 12 Monaten bei 28 Sanitätswachdiensten für kleinere und größere Notfälle bei verschiedensten Veranstaltungen, z.B. auf Sportplätzen oder kulturellen Events, bereitstanden. Daneben wurden die Helfer-vor-Ort zu 21 Einsätzen und der Hintergrunddienst für die Feuerwehr zu 11 Einsätzen gerufen, einmal wurde der Sanitätszug des Katastrophenschutzes alarmiert.

Joshua Müller beleuchtete die Arbeit des Jugendrotkreuzes im vergangenen Jahr. Neben der Ausbildung in Erster Hilfe standen vor allen Dingen Spiel und Spaß auf dem Programm der Gruppenstunden. Daneben wurden Ausflüge in die Eishalle und in einen Trampolinpark organisiert. Es wurde Fasching gefeiert und nach dem Plätzchenbacken verstärkte man das große Weihnachtsliedersingen auf dem Elzer Rathausplatz. Schließlich unterstützte man auch wie in den Jahren zuvor die Aktion "Sauberes Elz" und befreite Wald und Flur von allerlei Unrat.

Mario Muth konnte von einem gesunden Kassenstand berichten. So wurde der Vorstand denn auch von der Versammlung einstimmig entlastet. In seinem Haushaltsentwurf verwies er schließlich auf eine geplante "Ertüchtigung" des DRK-Zentrums: die Errichtung einer Photovoltaikanalge, mit der Energiekosten gesenkt und sogar eine gewisse Autarkie bei einem länger andauernden Stromausfall dank eines Energiespeichers erreicht werden könne. Die Versammlung nahm den Haushaltsnentwurf für das kommende Jahr sogleich auch einstimmig an.

Schließlich stand die Ehrung langjähriger fördernder und aktiver Mitglieder an, die von Matthias Schmidt und Steffen Kopp durchgeführt wurden. Eine besondere Ehrung wurde schließlich Matthias Schmidt selbst zuteil, der im laufenden Jahr seit 25 Jahren Vorsitzender des Elzer Roten Kreuzes ist. Zum silbernen Amtsjubiläum erhielt er neben einer kleinen "Stärkung" eine von allen Aktiven unterzeichnete Ehrenurkunde, die sein unermüdlichen Dienst im Ehrenamt hervorhebt.

 

Langjährige fördernde DRK-Mitglieder.

Viele Aktive Rotkreuzler, die ein Dienstjubiläum feiern durften.

Matthias Schmidt (Mitte) ist seit 25 Jahren Vorsitzender des DRK-Ortsverein Elz.